Demo und Aktionen zum Weltkindertag am 20. September in Buchen 17. September 202517. September 2025 Buchen. Am Samstag, den 20. September um 15 Uhr, findet vor dem neuen Rathaus in Buchen eine Klimademonstration mit buntem Aktionsprogramm zum Weltkindertag statt. Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit ist Kinderrecht“ rufen Fridays for Future Mosbach und das Bündnis Klimaschutz NOK zu einem solidarischen und generationengerechten Wandel auf. Im Zentrum stehen die Rechte von Kindern und Jugendlichen – insbesondere derjenigen, die von Armut, sozialer Ungleichheit und den Auswirkungen der Klimakrise besonders betroffen sind. Klimagerechtigkeit ist Kinderrecht Redebeiträge gibt es u.a. von Frank Hemberger, Schulleiter der Nardini-Schule und Leitungskraft am Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheim Walldürn und Till Neemann (18 Jahre) von Fridays for Future Mosbach.Frank Hemberger wird die enge Verbindung zwischen Klimaschutz, Kinderrechten und sozialer Gerechtigkeit herausstellen. Er warnt: „Wenn wir beim Klimaschutz versagen, verschärfen sich soziale Ungleichheiten massiv – besonders für junge Menschen in Jugendhilfeeinrichtungen.“Till Neemann spricht über Generationengerechtigkeit – sowohl in der Klimapolitik als auch im Rentensystem. Er fordert mutige politische Entscheidungen im Sinne zukünftiger Generationen und betont: „Unsere Zukunft darf nicht weiter aufgeschoben werden.“ Musik & Aktionen zum WeltkindertagDie neue Fachbereichsleiterin Gesang an der JMK Musikschule Helen Kemmerer wird mit Liedbeiträgen den Nachmittag bereichern. Sie singt begleitet von Horst Berger u.a. von Dota Kehr, Keine Zeit: „Ein begrenzter Planet und unendliches Wachstum, dass das nicht geht ist doch trivial. Jetzt Verzicht oder später Vernichtung – Ist das echt eine schwierige Wahl?Jahre des Zögerns man kannte die Fakten und war nicht bereit. Aber jetzt können wir nicht mehr warten. Jetzt ist Schadenbegrenzung noch möglich. Doch dafür muss sich sehr vieles ändern – Und jetzt fängt es an.“Dota Kehr – Keine Zeit Anlässlich des Weltkindertages wird es Angebote für Kinder und Familien geben: Der Spieleanhänger des Pflegedienstes Hand in Hand sorgt für Spiel und Spaß. Das Jugendbüro des katholischen Dekanats Mosbach-Buchen bietet eine Mitmachaktion zum Thema Nachhaltigkeit: Kinder können Samenbomben basteln – eine kreative, umweltfreundliche Bastelaktion zum Mitnehmen.