Wie angekündigt bleiben wir Grüne im NOK auch nach dem Runden Tisch der DHBW im Gespräch mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Wir haben in der Sache nachgefragt, wie der verabredete Schutz der DHBW Mosbach vor einer Verschiebung von Studienplatzkapazitäten konkret aussehen wird.
Wir stellen euch die Antwort der Ministerin hier zur Verfügung. In ihrem Schreiben vom 11.12.2019 ist dargelegt, welche Auswirkungen die Konkretisierung der Konkurrenzschutzklausel für die Studienbereiche Wirtschaft und Technik hat. Im Rahmen der Hochschulautonomie ist das Präsidium der DHBW verpflichtet, sicherzustellen, dass keine Verschiebung von Kapazitäten von Mosbach nach Heilbronn erfolgt.
Verwandte Artikel
Runder Tisch erfolgreich: Schutz für DHBW-Standort Mosbach bleibt bestehen; Konkurrenzschutzklausel wird einvernehmlich präzisiert.
Die Grünen im Neckar-Odenwald-Kreis begrüßen die Ergebnisse des Runden Tisches der DHBW-Standorte Mosbach und Heilbronn vom 26.11.2019. „Als Grüner Kreisverband waren wir von Anfang an der Überzeugung, dass eine starre…
Weiterlesen »
Leserbrief: DHBW
In den letzten Tagen hätte man leicht den Eindruck gewinnen können, die DHBW Mosbach stehe kurz vor dem Zusammenbruch. Dieser ideologische Alarmismus ist jedoch fehl am Platz. Die DHBW Mosbach…
Weiterlesen »
Rechtzeitig steuern statt jammern und auskehren
Grüne Kreistagsfraktion befasste sich intensiv mit DHBW, aktiver Beteiligungsverwaltung und dem geplanten Verkauf des WPZ Hüffenhardt Die DHBW in Mosbach ist ein Aushängeschild für die Leistungskraft unserer Region, darin waren…
Weiterlesen »