„Höchste Zeit zu handeln: Wir wählen Klima!“
„Another world is possible – eine bessere Welt ist möglich!“
Mosbach, Buchen. bd. Über 300 Aktionen im gesamten Bundesgebiet sind beim Globalen Klimastreiktag am 24.09. angekündigt, im Neckar-Odenwald-Kreis zwei davon. Traditionell in Mosbach und nun auch erstmals in Buchen werden Demonstrationen und Kundgebungen vorbereitet. Träger der beiden Aktionen, die zeitgleich um 17 Uhr beginnen werden, sind das Bündnis Klimaschutz NOK und die „Fridays for Future“ – Initiative Mosbach.
Im bundesweiten Aufruf heißt es: „Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können. Bisher hat die Große Koalition auf den Protest von Millionen Menschen auf den Straßen nur halbherzig reagiert. Doch mit der Bundestagswahl können wir das ändern: Wenn wir erneut die Straßen füllen, machen wir gemeinsam Klima zum zentralen Thema der Wahl – und stimmen am 26. September für konsequenten Klimaschutz. Wer unsere Stimme für die Bundestagswahl will, muss die Freiheit zukünftiger Generationen schützen und die Lösung der Klimakrise als riesige Gelegenheit begreifen, unsere Gesellschaft moderner, demokratischer und gerechter aufzustellen – für Millionen gute Jobs und ein besseres Leben für alle!“
Neben jugendlichen Rednerinnen des Klimabündnisses werden auch Wissenschaftler ihre Stimme erheben, in Mosbach Dr. Uwe Graser (Physiker, Max Plank Institut), in Buchen Professor Rainer Klein von der DHBW Mosbach. In Mosbach wird auch ein Vertreter von Verdi, Robin Friedel und der kath. Geistliche Manfred Leitheim sprechen,
außerdem sind in Mosbach Minutenstatements für Bundestagskandidat:innen erlaubt. In Buchen sind zusätzlich Redner:innen von Junger Union, JUSOS und den GRÜNEN angekündigt. Dort werden auch Horst Berger und Stefan Müller-Ruppert kulturelle Beiträge liefern.
Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr, in Mosbach am Bahnhof Mosbach (West) und in Buchen der Wimpinaplatz vor dem neuen Rathaus. Dort beginnen die Demonstrationen, die mit Kundgebungen enden.
Verwandte Artikel
„Neue Chancen für die Schiene?“ am 16.01 mit Verkehrsminister Winne Hermann in Lauffen
Liebe Grüne und Grün-Interessierte, anbei leiten wir euch eine Einladung unseres Betreuungsabgeordneten Erwin Köhler aus dem Wahlkreis Eppingen weiter. Sehr geehrte Damen und Herren, das 9€-Ticket hat es eindrücklich bewiesen:…
Weiterlesen »
Bericht zur Onlineveranstaltung mit Agnieszka Brugger von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine“
Fassungslos erlebt die Welt, wie der entsetzliche, völkerrechtswidrige russische Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Menschen in der Ukraine Tod und Zerstörung bringt, die Friedensordnung verändert, weltweit die Wirtschaft bedroht und…
Weiterlesen »
Die Mythen der Elektromobilität: Rainer Klein (DHBW Mosbach) am 20. Juli in Haßmersheim
achdem Prof. Dr. Rainer Klein von der DHBW Mosbach bereits in Buchen den Vortrag „Die Mythen der Elektromobilität“ im Rahmen des Mobilitätssonntags gehalten hat, kommt er nun auch im Rahmen…
Weiterlesen »