Zum 15.Mal ruft das Parteien-Bündnis aus den Kreisverbänden von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, Freien Wählern und der SPD sowie der Grünen Jugend, der Julis, der Jusos und der Jungen Union zur samstäglichen “Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine” auf. Um 12:00 Uhr beginnt das Gedenken auf dem Château-Thierry-Platz (zwischen Volksbank und Sparkasse) in Mosbach. Im Aufruf heißt es: „Der Krieg dauert nun inzwischen schon so lange, dass die ersten Bücher ukrainischer Menschen über den Krieg publiziert sind. Statt sprachlos zu verstummen, wollen wir unsere Stimmen der Autorin Valeria Shashenok geben. „24. Februar … und der Himmel war nicht mehr blau“ lautet der Titel ihres kürzlich erschienen Buches. Dieses Buch bildet diese Woche den Kern unserer Mahnwache und wird uns zukünftig weiter begleiten!“ Erneut wird auch wieder einem Opfer des Krieges Gesicht und Stimme gegeben werden.
Verwandte Artikel
Bericht zur Onlineveranstaltung mit Agnieszka Brugger von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine“
Fassungslos erlebt die Welt, wie der entsetzliche, völkerrechtswidrige russische Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Menschen in der Ukraine Tod und Zerstörung bringt, die Friedensordnung verändert, weltweit die Wirtschaft bedroht und…
Weiterlesen »
Redebeitrag von Stefaniya Ptashnyk an der Ukraine-Mahnwache vom 16. Juli 2022
Heute ist der 16. Juli 2022. Woche einundzwanzig des russischen Angriffskriegs gegen die gesamte Ukraine. Tausende von Menschenleben fielen diesem unheilvollen Krieg zum Opfer. Immerhin, ich zähle noch die Wochen….
Weiterlesen »
Einladung: Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine (13. Juli, online)
MdB Agnieszka Brugger, für Bündnis90/Die Grünen Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretenden Fraktionsvorsitzende im Bundestag, informiert Die brutale Invasion Russlands in der Ukraine stellt bisherige „Glaubens“-Sätze auf den Kopf. Was ist…
Weiterlesen »