In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns intensiv mit den Neckar-Odenwald-Kliniken beschäftigt. Wir möchten die Kliniken in kommunaler Hand. Gesundheitsvorsorge ist Daseinsvorsorge. Gerade weil es bei den Beschlussvorlagen nicht möglich war, sich z.B. für oder Geburtskliniken und Schockraum an beiden Standorten zu positionieren, haben wir uns entschieden dazu einen Änderungsantrag zu stellen. Weil wir die Kliniken in kommunaler Hand haben wollen, haben wir einen entsprechenden Änderungsantrag gestellt. Und weil wir endlich genau wissen wollen, woher das Klinikdefizit herkommt, haben wir vollständige Transparenz gefordert über alle Zahlen und Fakten. Weil wir wollen, dass alle Menschen barrierefrei die Verwaltungsvorlagen verstehen und sich eine Meinung bilden können sollten, haben wir auch dazu einen Antrag gestellt. Lest die Anträge und seid dabei in der alten Mälzerei bei der Kreistagssitzung.
Eure Simone,
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Rede aus der Kreistagssitzung am 07.12.2020 – Erweiterung des Ruftaxikonzepts um ein Müttertaxi von Mosbach nach Buchen – Amelie Pfeiffer
TOP 3 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, zunächst wollte ich gar nicht zu diesem TOP sprechen, denn natürlich unterstützen wir das Angebot der Ruftaxis, das…
Weiterlesen »
Rede aus der Kreistagssitzung am 28.09.2020 zu dem Thema „Neckar-Odenwald-Kliniken“ von Simone Heitz
Liebe Grünpostlesende, Das Klinikdefizit, mit 14 Mio € das höchste überhaupt, das wir je hatten, hat am Montag die Kreistagsdiskussion zum ersten TOP bestimmt.Die Klinikleitung hat unzureichende Dokumentation und Fehlkodierung…
Weiterlesen »
Reden aus der Kreistagssitzung am 27.07.2020 zu dem Thema „Kliniken“ von Simone Heitz
Liebe GrünpostleserInnen, ursprünglich war für den 27.07.20 eine Kreistagssitzung geplant, die darüber entscheiden sollte, ob wir als Neckar-Odenwald-Kreis einen strategischen Partner, einen privaten Konzern oder einen Klinikverbund, brauchen um langfristig…
Weiterlesen »