Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) erklärt zur Ankündigung der Grünen, mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf zu ziehen:
„Ich freue mich, dass der Bundestagswahlkampf jetzt richtig losgehen kann. Es ist gut, dass die Bürger:innen von unserer Seite Klarheit haben. Wir Grüne waren in der großartigen Situation, zwei bestens geeignete Kandidat:innen zu haben. Mit Vertrauen, Respekt und guten Argumenten haben sie sich untereinander nun darauf geeinigt, dass Annalena Baerbock als erste grüne Kanzlerkandidatin ins Rennen geht. Eine ausgezeichnete Entscheidung, deren Zustandekommen sicherlich auch anderen Parteien gut zu Gesicht stünde.
Ich gratuliere Annalena Baerbock herzlich und werde sie mit aller Kraft unterstützen. Sie hat realistische Chancen, das Kanzlerinnenamt zu erreichen, denn sie hat den klaren politischen Kompass, die Energie und die Willensstärke, die es dafür braucht. Sie steht für Erneuerung unseres Landes und einen anderen Politikstil, entschieden und transparent, lernfähig und selbstkritisch.
Die Zeit ist reif für eine grün geführte Bundesregierung. Dass wir gemeinsam das Ziel Kanzlerinnenamt erreichen können, belegt auch das Wahlergebnis in Baden-Württemberg. Immer mehr Wähler:innen geben uns den politischen Veränderungsauftrag.“
Verwandte Artikel
Berliner Notizen von Charlotte – August 2021
Liebe Freundinnen und Freunde, der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Jetzt heißt es noch einmal: Kräfte sammeln und auf das Wesentliche besinnen. Worum geht es? Vor allem darum, dass…
Weiterlesen »
Bauernhofpädagogik: Vom Wissen zum Handeln – Nachhaltige Bildung im ländlichen Raum
Nachhaltigkeit braucht praktisches Handeln, zu dem Menschen befähigt werden müssen. Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) setzt sich deshalb für den Bildungsansatz Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ein. „Nur…
Weiterlesen »
Berufsausbildung: Jungen Menschen ein eigenständiges Leben ermöglichen
Mit den Sommerferien ist für viele junge Menschen die Schulzeit zu Ende gegangen, und viele stehen vor der Frage, wie ihre Zukunft aussehen soll. Längst nicht alle entscheiden sich für…
Weiterlesen »