MdB Agnieszka Brugger, für Bündnis90/Die Grünen Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretenden Fraktionsvorsitzende im Bundestag, informiert
Die brutale Invasion Russlands in der Ukraine stellt bisherige „Glaubens“-Sätze auf den Kopf. Was ist aus „Frieden schaffen ohne Waffen“ geworden? Wie müssen umfassende Hilfen aussehen? Ist es wirklich unumgänglich, neben aktiver Diplomatie und humanitärer Hilfe, die Ukraine auch mit Waffen zu unterstützen? Auf Einladung des Kreisverbands der GRÜNEN im Neckar-Odenwald-Kreis wird Agnieszka Brugger, Expertin für Friedens- und Sicherheitspolitik im Bundestag, in einer Onlineveranstaltung am Mi., 13. Juli 2022 von 19-20 Uhr auf diese Fragen eingehen. Nach einer kurzen Darstellung der derzeitigen grünen Außen- und Sicherheitspolitik lädt sie zur Diskussion sein.
Anmeldung über buero@gruene-nok.de .
Verwandte Artikel
Bericht zur Onlineveranstaltung mit Agnieszka Brugger von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine“
Fassungslos erlebt die Welt, wie der entsetzliche, völkerrechtswidrige russische Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Menschen in der Ukraine Tod und Zerstörung bringt, die Friedensordnung verändert, weltweit die Wirtschaft bedroht und…
Weiterlesen »
Redebeitrag von Stefaniya Ptashnyk an der Ukraine-Mahnwache vom 16. Juli 2022
Heute ist der 16. Juli 2022. Woche einundzwanzig des russischen Angriffskriegs gegen die gesamte Ukraine. Tausende von Menschenleben fielen diesem unheilvollen Krieg zum Opfer. Immerhin, ich zähle noch die Wochen….
Weiterlesen »
Die Mythen der Elektromobilität: Rainer Klein (DHBW Mosbach) am 20. Juli in Haßmersheim
achdem Prof. Dr. Rainer Klein von der DHBW Mosbach bereits in Buchen den Vortrag „Die Mythen der Elektromobilität“ im Rahmen des Mobilitätssonntags gehalten hat, kommt er nun auch im Rahmen…
Weiterlesen »