Donnerstag, 8. Juli 2021 Veranstalter Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Neckar-Odenwald-Kreis
Vor-Ort-Termin 15.45 Uhr Seckach am Bahnhof (Weiterfahrt nach Osterburken 16.49 mit dem Bus)
Mit Fahrrad ist ein Umsteigen am Seckacher Bahnhof kaum möglich, die Fahrstühle sind zu klein! Wie sollte ein Verkehrsknotenpunkt der Zukunft aussehen – was sind die momentanen Hürden um Schienenverkehr für Fahrgäste und Gütertransport nachhaltig zu verbessern, was kann die Bundespolitik dazu beitragen? Brauchen wir einen grünen Verkehrsminister? Öffentliche Veranstaltung ohne Anmeldung, wir laden die Bevölkerung herzlich ein, mit zu diskutieren.
Vortrag 17.45 Uhr Römermuseum Osterburken
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum“ Wie kann die Verkehrswende in ländlichen Räumen aktiv vorangetrieben werden? Welche Mobilitätsangebote lassen sich dort umsetzen, um die Abhängigkeit vom eigenen Auto zu verringern und klimafreundliche Alternativen zu schaffen? Wie wird der „klassische“ Busverkehr aussehen, der seinen Schwerpunkt weiterhin auf die Hauptverkehrszeiten und die Verbindung zwischen Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen, größeren Wohnorten und Arbeitsplatzschwerpunkten des ländlichen Raums legen wird. Wie können diese Busverkehre durch deutlich kleinere Bürgerbusse und Rufbusse für die Feinerschließung der Fläche ergänzt werden, die in nachfrageschwachen Zeiten bedarfsabhängig fahren können. Eine weitere Ergänzung kann darin liegen, dass die Auslastung von Autos durch App-basiert organisierte Mitfahrgelegenheiten erhöht wird und die Trennung zwischen privatem Pkw und öffentlichem Personenverkehr allmählich verschwimmt. Wenn wir über Mobilitätsangebote sprechen, dann geht es immer um Daseinsvorsorge. Es geht darum, in ländlichen Regionen gleichwertige Lebensbedingungen wie in Ballungsräumen und damit Perspektiven zu schaffen.
Die Plätze für den Vortrag sind begrenzt, bitte anmelden unter pfeiffer@gruene-nok.de
Verwandte Artikel
Grüner Frühjahrsempfang NOK mit Franziska Brantner am 12. März in Adelsheim-Sennfeld
Nach drei Jahren Corona-Unterbrechung wird es wieder Zeit für einen Grünen Jahresempfang, dieses Jahr in der Ausgabe „früh“ statt „neu“. Die Herausforderungen des noch jungen Jahres bleiben anspruchsvoll. Insbesondere sehnen…
Weiterlesen »
„Neue Chancen für die Schiene?“ am 16.01 mit Verkehrsminister Winne Hermann in Lauffen
Liebe Grüne und Grün-Interessierte, anbei leiten wir euch eine Einladung unseres Betreuungsabgeordneten Erwin Köhler aus dem Wahlkreis Eppingen weiter. Sehr geehrte Damen und Herren, das 9€-Ticket hat es eindrücklich bewiesen:…
Weiterlesen »
Bericht zur Onlineveranstaltung mit Agnieszka Brugger von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine“
Fassungslos erlebt die Welt, wie der entsetzliche, völkerrechtswidrige russische Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Menschen in der Ukraine Tod und Zerstörung bringt, die Friedensordnung verändert, weltweit die Wirtschaft bedroht und…
Weiterlesen »