Köln, Berlin, Mosbach. Während man den Christopher Street Day (CSD) bisher aus den großen Städten unseres Landes kannte, findet dieses Jahr auch eine Aktion in Mosbach statt. Philipp Hensinger (Herz statt Hetze NOK, Jusos Walldürn) lud zu einem ersten Organisationstreffen in die Räumlichkeiten der AWO in Neckarelz ein. Der Einladung, die allen Jugendorganisationen der Ampelparteien im Neckar-Odenwald-Kreis galt, wurde zahlreich gefolgt, sodass 15 junge Menschen sich an die Organisation eines CSD machen konnten. Das Ziel der Ampel-Jugend sei es, queere Themen stärker im ländlichen Raum sichtbar zu machen. Dies helfe allen Altersgruppen. Seien es ältere Menschen, die früher verfolgt wurden, weil sie das gleiche Geschlecht liebten oder junge Menschen, die für ihre Akzeptanz ihrer Sexualität gegenüber ihren Eltern hin und wieder kämpfen müssen. Oder Transgender*, deren Unterstützung durch die Bundesregierung immer noch nicht angegangen wurde. Oder junge Menschen, die für ihre Geschlechtsumwandlung ewig auf einen Psychologen warten müssen und gegebenfalls in die nächst größere Stadt fahren müssen, sodass sie ein Gutachten erhalten. "Für das verknüpfen untereinander, als "Safe-Space" ist der CSD in Mosbach eine wichtige Gelegenheit, da viele queere Menschen sich sonst nur durch das Internet kennenlernen können.", so Hensinger. Christopher Street Days werden veranstaltet, um für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen zu demonstrieren. Man wolle im ländlichen Raum als Bündnis sich ebenfalls dafür einsetzen, dass auch dieser Raum ein offener Raum für Vielfalt wird. Stattfinden wird die Aktion am 15. Juli in Mosbach. Dabei wird es um 15 Uhr am Bahnhof Mosbach West losgehen.

Verwandte Artikel
Grüner Frühjahrsempfang NOK mit Franziska Brantner am 12. März in Adelsheim-Sennfeld
Nach drei Jahren Corona-Unterbrechung wird es wieder Zeit für einen Grünen Jahresempfang, dieses Jahr in der Ausgabe „früh“ statt „neu“. Die Herausforderungen des noch jungen Jahres bleiben anspruchsvoll. Insbesondere sehnen…
Weiterlesen »
„Neue Chancen für die Schiene?“ am 16.01 mit Verkehrsminister Winne Hermann in Lauffen
Liebe Grüne und Grün-Interessierte, anbei leiten wir euch eine Einladung unseres Betreuungsabgeordneten Erwin Köhler aus dem Wahlkreis Eppingen weiter. Sehr geehrte Damen und Herren, das 9€-Ticket hat es eindrücklich bewiesen:…
Weiterlesen »
Bericht zur Onlineveranstaltung mit Agnieszka Brugger von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine“
Fassungslos erlebt die Welt, wie der entsetzliche, völkerrechtswidrige russische Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Menschen in der Ukraine Tod und Zerstörung bringt, die Friedensordnung verändert, weltweit die Wirtschaft bedroht und…
Weiterlesen »