Alle reden über Industrie 4.0, aber keiner über Schule 2.0? – Wir schon!
Landtagskandidatin Amelie Pfeiffer im Gespräch mit Ricarda Kaiser (GEW)
Die Schulen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Wie geht es mit ihnen weiter nach Corona? Darüber spricht die Grüne Landtagskandidatin Amelie Pfeiffer mit Ricarda Kaiser (stellv. Landesvorsitzende GEW Baden-Württemberg) am 8. Februar um 19 Uhr in einem öffentlichen Videomeeting zum Thema „Alle reden über Industrie 4.0, aber keiner über Schule 2.0? – Wir schon!“
Auch nach Corona steht das Schulsystem vor großen Herausforderungen, die angepackt werden müssen: Digitalisierung, Demokratisierung, echte Qualitätsentwicklung, Weiterentwicklung des Bildungsbegriffes, Schaffung von Freiräumen und das Voranbringen von Integration und Inklusion. Die Grünen wollen mit der Gesellschaft in einen Dialog über die „Schule 2030“ treten.
Wer daran digital teilnehmen möchte, kann sich unter der folgenden Adresse anmelden: buero (at) gruene-nok . de
Die Zugangsdaten werden den Angemeldeten am Tag der Veranstaltung zugeschickt.
Verwandte Artikel
„Neue Chancen für die Schiene?“ am 16.01 mit Verkehrsminister Winne Hermann in Lauffen
Liebe Grüne und Grün-Interessierte, anbei leiten wir euch eine Einladung unseres Betreuungsabgeordneten Erwin Köhler aus dem Wahlkreis Eppingen weiter. Sehr geehrte Damen und Herren, das 9€-Ticket hat es eindrücklich bewiesen:…
Weiterlesen »
Bericht zur Onlineveranstaltung mit Agnieszka Brugger von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine“
Fassungslos erlebt die Welt, wie der entsetzliche, völkerrechtswidrige russische Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Menschen in der Ukraine Tod und Zerstörung bringt, die Friedensordnung verändert, weltweit die Wirtschaft bedroht und…
Weiterlesen »
Die Mythen der Elektromobilität: Rainer Klein (DHBW Mosbach) am 20. Juli in Haßmersheim
achdem Prof. Dr. Rainer Klein von der DHBW Mosbach bereits in Buchen den Vortrag „Die Mythen der Elektromobilität“ im Rahmen des Mobilitätssonntags gehalten hat, kommt er nun auch im Rahmen…
Weiterlesen »