Gratulation Rosenberg zum neuen Dorfladen, der dank tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung aus der Bürgerschaft am 18. Dezember eröffnen konnte! Damit haben die Rosenbergerinnen und Rosenberger es geschafft, die öffentliche Nah- und Grundversorgung nach fünf Jahren wieder herzustellen. Dieses außerordentliche bürgerschaftliche Engagement zeigt mir einmal mehr: Auf dem Land zählen keine Worte, sondern Taten.
Ich habe am Nachmittag dort vorbeigeschaut und musste gleich zugreifen: Der Laden hält ein breites Sortiment mit vielen regionalen Produkten bereit. Damit wird die regionale Produktvielfalt gestärkt – toll! Außerdem gefällt mir: Sowohl der Zugang als auch die Toilettenanlage des Gebäudes sind barrierefrei und ermöglichen dadurch die Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger.
Bürgermeister Ralph Matousek erzählte mir, dass im Sommer neben Kaffee- und Kuchen- auch ein Eisverkauf geplant ist. Das Café wird dann auch Sitzplätze auf der Terrasse bereitstellen. Damit ist der Dorfladen auch ein prima Ziel für Radfreunde von außerhalb, die den Skulpturenradweg oder die Grünkernroute erradeln.
Einkaufsmöglichkeiten wie diese, mit Café-Treffpunkt und netter Atmosphäre, stärken den Zusammenhalt auf dem Land und verbessern die Lebensqualität deutlich.
Ich bin begeistert und werde definitiv noch öfter vorbeischauen!
Amelie Pfeiffer, Kreisrätin und Landtagskandidatin
Verwandte Artikel
NOK-Grüne digital: „Jetzt für morgen – Koalitionsvertrag konkret“
MdL Martin Hahn: Ländlichen Raum stärken. Landwirtschaft nachhaltig fördern – wie packen wir’s an? Zur zweiten Veranstaltung ihrer digitalen Serie „Jetzt für morgen – Koalitionsvertag konkret“ laden die Neckar-Odenwald-Grünen am…
Weiterlesen »
Grüne BW & CDU BW
„Grasgrüner Koalitionsvertrag“ überzeugt
Grüne Kreismitgliederversammlung im Zeichen von Regierungsbildung und Corona Mitgliederzuwachs – Kreisverband erstmals dreistellig Am Mittwoch war der unter die Maxime „Jetzt für morgen“ gestellte Grün-schwarze „Erneuerungsvertrag“ in Stuttgart präsentiert worden,…
Weiterlesen »
Leserbrief „Landwirte fordern Ehrlichkeit“
Nur eine echte Agrarwende beendet Höfesterben „Wir brauchen keine Agrarwende“ davon ist Mdl Alois Gerig überzeugt, dann frage ich mich ob er weiter mit ansehen möchte, wie das Hofsterben der…
Weiterlesen »