Am 11.November führe ich eine Podiumsdiskussion zum Thema „Für eine starke Gründungskultur im ländlichen Raum“.
Innovationen können den Alltag erleichtern. Innovationen können zu einer besseren Zukunft beitragen. Und Innovationen sind das Fundament für den künftigen Erfolg unserer Wirtschaft. Wir stehen nicht erst seit Corona vor enormen Umbrüchen. Digitalisierung, Klimakrise, globale Arbeitsteilung – wir brauchen Innovationen. Und dafür brauchen wir Unternehmensgründungen, Start-ups. Nicht nur in Ballungsräumen wie Berlin oder München, sondern auch im ländlichen Raum.
In einem digitalen Talk will die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) diskutieren, welche Chancen und Risiken für Start-ups im ländlichen Raum bestehen, welche Faktoren hier zum Erfolg führen und wie wir junge Unternehmen angesichts großer Herausforderungen wie Digitalisierung, Globalisierung, Klimakrise – und nicht zuletzt der Corona-Krise – unterstützen.
Die digitale Veranstaltung findet statt am:
Mittwoch, 11. November 2020 von 18:00-19:15 Uhr
Als Diskutant*innen nehmen teil:
- Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB des Wahlkreises Odenwald-Tauber)
- Danyal Bayaz (MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Start-up-Beauftragter der Bundestagsfraktion)
- Sven Binder, COO/CFO LabBench2Business
- Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz, Studiengangsleiter Unternehmertum, DHBW Karlsruhe
- Simone Rieß, Kontaktstelle Frau und Beruf HN-Franken
Eine vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich und über die Homepage möglich. Die Teilnahme ist kostenlos und alleangemeldeten Teilnehmer*innen werden im Vorfeld per Mail an den Online-Talk erinnert. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung in einer gesonderten Nachricht Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme.
Verwandte Artikel
Einladung: Klimastreik auch in Buchen und Mosbach am 24. September
„Höchste Zeit zu handeln: Wir wählen Klima!“ „Another world is possible – eine bessere Welt ist möglich!“ Mosbach, Buchen. bd. Über 300 Aktionen im gesamten Bundesgebiet sind beim Globalen Klimastreiktag…
Weiterlesen »
Einladung: Dr. Franziska Brantner und Musik auf Buchener Wochenmarkt (22. September)
Am kommenden Mittwoch, 22.09., besucht die Heidelberger Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner, Spitzenkandidatin der Grünen Baden-Württemberg zur Bundestagswahl, den Buchener Wochenmarkt. Gemeinsam mit Charlotte Schneidewind-Hartnagel, MdB und Kandidatin für Odenwald-Tauber, und Amelie…
Weiterlesen »
Einladung: Podiumsdiskussion „Wie erreichen wir das Pariser Klimaziel?“ (Fridays for Future und das Bündnis Klimaschutz NOK)
Online-Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidatinnen aus dem Wahlkreis Odenwald-Tauber Mosbach, Bad Mergentheim. bd. „Wie erreichen wir das Pariser Klimaziel?“ fragen die „Fridays for Future“ – Initiativen Mosbach und Bad Mergentheim sowie…
Weiterlesen »