Virtuelle Podiumsdiskussion: Ist Naturschutz und Energiegewinnung ein Widerspruch?

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 19:00 UhrBis 16.12.2020 21:00 Uhr online, Neckar-Odenwald-KreisVeranstaltet von: Bündnis 90/Die Grünen Neckar-Odenwald

„Klimaschutz Jetzt“ – dafür steht das Sofortprogramm der Grünen in Baden-Württemberg zum Klimaschutz. Das Ziel von 1,5 Grad maximaler Erderwärmung kann und muss erreicht werden! Wir wollen auf Kreisebene überlegen, was getan werden kann. Wir sehen, dass Wälder absterben, dass Felder vertrocknen – der Klimawandel ist auch bei uns angekommen. Welchen Beitrag kann unser Landkreis für einen sinnvollen Klimaschutz leisten? Wie können Energieprojekte aussehen, die von der Gemeinschaft getragen werden? Welche Vorbehalte gegen Freiflächenphotovoltaik oder Windkraftanlagen gibt es und wie kann trotzdem ein Konsens erzielt werden?

Um das zu diskutieren, lädt der Grüne Kreisverband Neckar-Odenwald zu einer virtuellen Podiumsdiskussion am 16.12. um 19:00 Uhr ein. Die Veranstaltung ist parteiübergreifend und öffentlich. Auf dem Podium sitzen Florian Dold von der Bürgerenergiegenossenschaft, Frank Mosthaf Geschäftsführer des regional führenden Projektentwicklungsunternehmens Enerkraft, Bürgermeister Wolfram Bernhardt aus Adelsheim und Franziska Janke vom Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz (BUND). Die Moderation übernimmt unsere Landtagskandidatin Amelie Pfeiffer.

Nach zwei kurzen Impulsvorträgen zur Klimasituation und Transformationswegen wird jeder Podiumsgast über Erfahrungen und Hemmnissen bei der Errichtung von Wind- oder Solaranlagen berichten. Außerdem können Zuschauer und Gäste im Chat Fragen stellen, die dann im Podium beantwortet werden.

 

Einwahldaten

Einwahl über Browser: https://app.bbbserver.de/de/join/5640ff58-c43a-4312-b356-49ec1a6c0237

Hinweis: Desktop – Am besten mit Chrome, Opera, Firefox, Safari, MS Edge.

Internet Explorer bitte nicht verwenden. Mobil – Safari oder Chrome.

Einwahl über Telefon:

1) Telefonnummer wählen: 02195 / 9449 964

2) PIN auf Anfrage eingeben: 151 690 832

Hier finden Sie außerdem den Ablaufplan der Podiumsdiskussion.

Wir freuen uns auf eine rege Diskussion!

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen